Version: FRITZ!OS 6.83
Sprache: deutsch
Release-Datum: 23.03.2017
Ver. 06.83, info_de.txt hat geschrieben:Neue Features:[...]
- ab 6.83: Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz
- Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
- FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite)
- FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
- Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.83
Telefonie:Internet:
- Verbesserung Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom
- Behoben In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie
- Änderung Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens
- Änderung Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert (1)
[...]
- Behoben mögliche Abbrüche kurz vorm Ende größerer Downloads aus bestimmten Quellen beseitigt
(1) Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.
Produkt: FRITZ!Box 7390
Version: FRITZ!OS 6.85
Sprache: deutsch
Release-Datum: 22.10.2018
Ver. 06.85, info_de.txt hat geschrieben:Neue Features:[...]
- ab 6.85: Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert (spez. DSL-Vermittlungsstellen mit Broadcom Chipsets und aktiviertem G.Vector)
- Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
- FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite)
- FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
- Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.85
DSL:Internet:
- Verbesserung Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert (spez. DSL-Vermittlungsstellen mit Broadcom Chipsets und aktiviertem G.Vector)
DECT:
- Behoben Bei Portfreigaben ändert sich sporadisch der externe Port
- Behoben kein Hinzufügen von IPv4-Portfreigaben für Geräte mit IPv4 und IPv6 an Internetanschlüssen ohne IPv6
- Behoben kein automatisches "Wake on LAN" bei Zugriff aus dem Internet
- Behoben mögliche fehlerhafte Sperre der Internetnutzung durch die Kindersicherung
WLAN:
- Verbesserung Interoperabilität mit Handgeräten Speedphone 11 und 500 verbessert
- Verbesserung Telefonbuch-Transfer zwischen Gigaset/Siemens-Produkten (ohne CAT-iq) und FRITZ!Box verbessert
Sicherheit:
- Behoben Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
System:
- Verbesserung zusätzliche Bestätigung einer Einstellungsänderung erweitert um DNS-Einstellungen und Setzen auf Werkseinstellung
- Verbesserung Hinweise unter https://avm.de/sicherheit/ im Bereich "Updates erhöhen Sicherheit"
- Verbesserung Stabilität
Download Firmware-Image: http://download.avm.de/fritzbox/fritzbo ... /fritz.os/
Download Recovery-Tool: http://download.avm.de/fritzbox/fritzbo ... d/recover/