[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
- Gismotro
- Erfahrener
- Beiträge: 98
- Registriert: 21. Okt 2017 10:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Hallo Freunde,
hier mal der Hinweis wie man einfach aus dem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router machen kann :
Menu vor der Änderung:
1. ein Update machen auf eine neuere/neuste Version
2. Werksreset machen
fertig
Menu nach der Änderung:
Ich wünsche Euch viel Spaß bei den neuen Funktionen.
EDIT:
Hier noch eine Hilfe für alle FB7412 Besitzer, wie man an die Datenverbrauchswerte kommt:
viewtopic.php?f=42&t=98
hier mal der Hinweis wie man einfach aus dem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router machen kann :
Menu vor der Änderung:
1. ein Update machen auf eine neuere/neuste Version
2. Werksreset machen
fertig
Menu nach der Änderung:
Ich wünsche Euch viel Spaß bei den neuen Funktionen.
EDIT:
Hier noch eine Hilfe für alle FB7412 Besitzer, wie man an die Datenverbrauchswerte kommt:
viewtopic.php?f=42&t=98
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tip zu Suchanfragen : wer eine eMail-Adresse angibt, bekommt eher das gewünschte
-
- Fünfhunderter
- Beiträge: 545
- Registriert: 21. Okt 2017 12:03
- Wohnort: §9 Satz 1 AO
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Ihr bekommt beide ein Lob
@Gismotro das Größere

@Gismotro das Größere

1u1/DSL +++ VDSL2.17A.ITU.G.993.2/BC177.140
F!B7580/153.06.92/DSL1.148.136.11 +++ F!R1750E/134.06.93
N510IP/42.247 +++ 5xSL750H/116.074.04/CT1805
Firmware N510IP A510IP C430IP C530IP C590IP C595IP C610IP N300IP GOBox100
F!B7580/153.06.92/DSL1.148.136.11 +++ F!R1750E/134.06.93
N510IP/42.247 +++ 5xSL750H/116.074.04/CT1805
Firmware N510IP A510IP C430IP C530IP C590IP C595IP C610IP N300IP GOBox100
- Tippfehler
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2017 22:01
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Und das funktioniert auch (+ gute Reichweite) oder wird es nur angezeigt?
Signatur anzeigen
- HabNeFritzbox
- Fünfhunderter
- Beiträge: 620
- Registriert: 16. Okt 2017 11:07
- Wohnort: fd00:HAM:BURG::/64
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Status: Offline
Re: [HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Bei der 06.32 auf dem Bildern ist ne 1&1 Spezialversion, einfach auf reguläre FW wechseln und Werkseinstellungen laden, so simpel geht es.
Router: AVM Fritz!Box 7580 (FW 153.06.92) + Huawei E3372 (LTE Fallback) | geschützt durch eine USV NAS: Synology DS415+
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
-
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Hallo,
@Tippfehler: ich habe es selber mit einer 7412 probiert.
Ich konnte die Box per WLAN erreichen.
@Tippfehler: ich habe es selber mit einer 7412 probiert.
Ich konnte die Box per WLAN erreichen.
- HabNeFritzbox
- Fünfhunderter
- Beiträge: 620
- Registriert: 16. Okt 2017 11:07
- Wohnort: fd00:HAM:BURG::/64
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Ganze funktioniert, also kein reines Anzeigefeature. Die 1&1 WLAN Option für 2,99€/Monat oder so sind nur nen Aufschlag für unerfahrene Kunden.
Router: AVM Fritz!Box 7580 (FW 153.06.92) + Huawei E3372 (LTE Fallback) | geschützt durch eine USV NAS: Synology DS415+
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
- Gismotro
- Erfahrener
- Beiträge: 98
- Registriert: 21. Okt 2017 10:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Wenn man nur das WLAN freischaltet läuft die Box sehr gut, aber sobald man Freetz mit aktiviert (WoL) dann kommt sie schnell an ihre Grenzen.
Tip zu Suchanfragen : wer eine eMail-Adresse angibt, bekommt eher das gewünschte
- qwertz-asdfgh
- Globaler Moderator
- Beiträge: 263
- Registriert: 18. Okt 2017 21:47
- Wohnort: Südliches T. d. A.
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Ich selbst habe bisher zwar nur mit der 7430 gearbeitet (welche die gleiche HW-Basis wie die 7412 nutzt, gleicher SoC, gleiche Speicherausstattung bzgl. RAM und NAND-Flash) aber i.V.m. Freetz macht die keine Probleme. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die 7412 mit Freetz auf einmal schnell an ihre Grenzen gerät.
Sammlung xDSL-Modem/Router/IADs | FRITZ!Box Branding ändern | FRITZ!Box Firmware per Bootloader flashen | FRITZ!Box 6490 De-Branding und Updaten | FRITZ!Box HW-Liste
- Gismotro
- Erfahrener
- Beiträge: 98
- Registriert: 21. Okt 2017 10:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Ich hab nur kurz mit der Box experimentiert und mußte sie dann wieder abgeben. Aus diesem Grund kann ich auch nix belastbares zu der Box sagen in Bezug auf Freetz. Als WLAN-Repeater (Box in 2.Reihe) ist sie eine günstige Alternative um das WLAN zu erweitern oder ggf. ein analoges Endgerät (z.B. ein Fax) über das LAN_Kabel mit einer VOIP-Nummer (SIP-Registrat) zu versorgen.
Tip zu Suchanfragen : wer eine eMail-Adresse angibt, bekommt eher das gewünschte
- Feuer-Fritz
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Okt 2017 12:35
- Wohnort: 50°55′N 6°21′O
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Also das geht, wie beschrieben
Als Nachweis dazu, zwei Screenshots zweier Boxen, die nicht per WLAN verbunden sind, sich aber sehen.
Auch das automatische Verbinden von Endgeräten im WLAN geht ohne Probleme.
Die 7412 ist die meiner Schwiegereltern, die 7390 und die 7490 sind zwei von drei meiner aktiven Boxen:
Als Nachweis dazu, zwei Screenshots zweier Boxen, die nicht per WLAN verbunden sind, sich aber sehen.
Auch das automatische Verbinden von Endgeräten im WLAN geht ohne Probleme.
Die 7412 ist die meiner Schwiegereltern, die 7390 und die 7490 sind zwei von drei meiner aktiven Boxen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Signatur anzeigen
- Tippfehler
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2017 22:01
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Sehr gut. Ich hatte für den neuen 1und1-Anschluss meiner Schwiegermutter diese Box bestellt, weil sie die einzige ohne Zusatzgebühren war. WLAN braucht sie aber. In einer Woche müsste sie eintreffen. Dann muss ich keine Experimente mit der alten Easybox machen oder einen anderen Wlan-AP besorgen.
Signatur anzeigen
- Feuer-Fritz
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Okt 2017 12:35
- Wohnort: 50°55′N 6°21′O
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
nein, brauchste nicht, läuft einwandfrei 

Signatur anzeigen
- eisbaerin
- Fan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18. Okt 2017 22:06
- Wohnort: Nordpol
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Berichte mal bitte, ob die immer noch die alte .32 FW hat.
Es kann aber auch wie bei einem Freund passieren,
daß du für 0€ den WLAN-Router bekommst und gar nichts machen mußt.
Beste Grüße vom Eisbär(in)
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste
-
- Fünfhunderter
- Beiträge: 545
- Registriert: 21. Okt 2017 12:03
- Wohnort: §9 Satz 1 AO
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Status: Offline
Retoure-Gerät vom anderen Kunden erhalten ?
War die OVP original versiegelt?
1u1/DSL +++ VDSL2.17A.ITU.G.993.2/BC177.140
F!B7580/153.06.92/DSL1.148.136.11 +++ F!R1750E/134.06.93
N510IP/42.247 +++ 5xSL750H/116.074.04/CT1805
Firmware N510IP A510IP C430IP C530IP C590IP C595IP C610IP N300IP GOBox100
F!B7580/153.06.92/DSL1.148.136.11 +++ F!R1750E/134.06.93
N510IP/42.247 +++ 5xSL750H/116.074.04/CT1805
Firmware N510IP A510IP C430IP C530IP C590IP C595IP C610IP N300IP GOBox100
- eisbaerin
- Fan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18. Okt 2017 22:06
- Wohnort: Nordpol
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Oh, das ist schon fast 2 Jahre her, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Eventuell hatte sie auch mein Freund schon aufgemacht.
Eventuell hatte sie auch mein Freund schon aufgemacht.
Beste Grüße vom Eisbär(in)
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste
- Tippfehler
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Okt 2017 22:01
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Gerade ist das Gerät eingetroffen.
Vorinstalliert war Firmware 6.32.
Für ein Gerät ohne Wlan fällt auf, dass auf dem Gerät Wlan-LED und WPS-Knopf und ein aufgedruckter Wlan-Schlüssel vorhanden sind. Auch der beigelgte Zettel lässt auf Wlan hoffen.
Ein Werksrest mit 6.32 ließ leider erstmal kein Wlan-Menü erscheinen.
Nach einem Update auf 6.83 und Werksrest ging die Wlan-LED an und im Webmenü erscheint Wlan auch und wird natürlich auch vom Smartphone gefunden.
Gut, dass ich bei der Bestellung so knauserig war.
Vorinstalliert war Firmware 6.32.
Für ein Gerät ohne Wlan fällt auf, dass auf dem Gerät Wlan-LED und WPS-Knopf und ein aufgedruckter Wlan-Schlüssel vorhanden sind. Auch der beigelgte Zettel lässt auf Wlan hoffen.
Ein Werksrest mit 6.32 ließ leider erstmal kein Wlan-Menü erscheinen.
Nach einem Update auf 6.83 und Werksrest ging die Wlan-LED an und im Webmenü erscheint Wlan auch und wird natürlich auch vom Smartphone gefunden.
Gut, dass ich bei der Bestellung so knauserig war.
Signatur anzeigen
- HabNeFritzbox
- Fünfhunderter
- Beiträge: 620
- Registriert: 16. Okt 2017 11:07
- Wohnort: fd00:HAM:BURG::/64
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Wie schon erwähnt ist die 06.32 eine spezielle FW wo wirklich entsprechende Module fehlen, daher ist da ein Down- oder Upgrade notwendig.
Router: AVM Fritz!Box 7580 (FW 153.06.92) + Huawei E3372 (LTE Fallback) | geschützt durch eine USV NAS: Synology DS415+
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
DSL Provider: Telekom DSL Tarif: MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus Netzbetreiber: Telekom (AS3320) Protokoll: IPv4 + IPv6 (Dual Stack)
DSL Sync: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) DL 109 Mbit/s UL 36,0 Mbit/s Linecard Chipsatz: Broadcom 177.140 mit BNG im DSLAM Outdoor von Siemens
Telefon/Tablet: Gigaset CL660HX, iPhone X, iPad 5. Generation (iOS 11.2) Mobil: Telekom MagentaMobil M 3. Generation (Dual Stack Lite) + MultiSIM
PC: Shuttle mit Intel i7, 16GB RAM OS: Windows 10 Pro 1709 x64 (UEFI / GPT) Sonstiges: gemanagter TP-Link Switch, MR400
- eisbaerin
- Fan
- Beiträge: 181
- Registriert: 18. Okt 2017 22:06
- Wohnort: Nordpol
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Status: Offline
[HowTo] Wie mache ich aus einem 1&1 DSL-Modem einen 1&1 WLAN-Router (7412)
Und gut, daß du in unserem Forum bist.

Beste Grüße vom Eisbär(in)
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste
Router: AVM : FB7362SL-131.06.83 + FB7170-29.04.88 UMTS-Stick: Huawei: K3765-HV-11.126.03.09.00
Internet: 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 26,99€ + 4x Handy-Flat-Internet100 + Surfstick W21v
Umbranden hier | Eisbär's Spezialliste | ***NEU*** Qwertzy's HW-Liste | ***NEU *** Qwertzy's DSL-Modem/Router/IADs-Liste